Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland im Schaubild : was den staatsb?rger interessiert
4
1
ประเภททรัพยากร
จำนวนหน้า/ขนาด
88
หน่วยงานที่เผยแพร่
วันที่เผยแพร่
2533
สิทธิ์ในการเข้าถึง
ข้อมูลอ้างอิง
Helmut Reuther, Erich Schmidt (1990). Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland im Schaubild : was den staatsb?rger interessiert. Retrieved from: https://hdl.handle.net/20.500.14156/457267.
ผู้แต่ง
สารบัญ
Cover Page
Inhaltsverzeichnis
Die Grundrechte
Rechtsstaat und Sozialstaat
Die Teilung der Staatsgewalt
Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz - Landerverfassungen - Gemeindeordnungen
Der Bundesprasident
Die Bundesversammlung
Die Wahl des Bundeskanzlers
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland
Die Opposition
Vertrauensfrage und konstruktives Mibtrauensvotum
Die Organisation des Deutschen Bundestages
Gang der Gesetzgebung
Gang der Gesetzgebung
Entstehung eines einfachen Bundesgesetzes
Der Bundesrat
Die Bundeslander im bundestag
Regierung und Opposition
Regierung und Opposition in den Bundeslandern
a) Verfassung des Freistaates Bayern
b) Verfassung des landes Nordrhein - Westfalen
Das Bundesverfassungsgericht
Das Wahlrecht der Bundesrepublik Deutschland
Aktives Wahlrecht Passives Wahlrecht
Die christlichen Parteien
Die liberalen Parteien
Die sozial - demokratische Partei
Die GRUNEN
Parteienfinanzierung
Prinzipien der sozialen Sicherung
Das Sozialgesetzbuch (SGB)
Ausgaben fur das soziale Netz
Bausteine der sozialen Sicherung
Kindergeld und kinderfreibetrage
Erziehungsgeld Erziehungsurlaub
Mutterschutz
Fur Kingder Geld von Vater Staat
Ausgaben der Sozial-versicherung
Trager der Sozialversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung
Die Altersrente
Sozialhilfe
Im Dienste der Gesundheit
Arztliche versorgung
Krankenhauser
Organe der Rechtsprechung
Offentliches Recht und Privatrecht
Das Burgerliche Gesetzbuch (BGB)
Streitige und freiwillige Gerichtsbarkeit
Das Amtsgericht
Das Landgericht
Das Oberlandesgericht
Der Bundesgerichtshof
Der Gang eines Strafverfahrens
Die Strafjustiz
Rechtsmittelverfahren in Steuersachen
Die Sozialgerichtsbarkeit
Die Arbeitsgerichtsbarkeit
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit
Strafregister
Das Recht des Kindes
Recht des nichtehelichen kindes
Rechtsstellung der Kinder u. Jugendlichen
Rechtsstellung der 16- bis 20 jahrigen
Rechtsstellung der 20- bis 50 jahrigen
Rechtsstellung der alteren Burger
Vormundschaft
Ehescheidung
Wehrpflicht und Wehrdienst
Einteilung der Steuern
Der Einkommensteuertarif 1990
Internationale Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland
30 Jahre Vertrage von Rom 1957-1987
Deutsch-franzosische Zusammen-arbeit
Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland und die Vereinten Nationen
Konferenz uber Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Rear Page